
Die Todes-Flut in Deutschland raubte ihnen alles. Jetzt baut Ehepaar Stüßer ihr Haus auf Stelzen wieder auf.
LESENImmer häufiger führt der Klimawandel zu Wetterextremen in Europa. Stürme, Flut und Hitze rauben Menschen ihre Heimat, ihre Arbeit, ihre Existenz und sogar ihr Leben, hinterlassen Leid, Zerstörung – und einen Weckruf: HEROPEANS geben nach der persönlichen Klimakatastrophe nicht auf, nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Jetzt kämpfen sie für den Erhalt ihres Zuhauses. „HEROPEANS – The People’s Fight Against Climate Disasters“ erzählt Geschichten von Menschen in Europa, die sich nicht unterkriegen lassen und handeln. In der Klimakrise werden sie zu Heldinnen und Helden:
Die Stadtplanerin aus Ahrweiler, deren Haus von der Flut unbewohnbar wurde, die ihr Haus auf Stelzen wieder aufbaut und eine Vision für ein katastrophensicheres Ahrtal entwirft.
Die Fußballmannschaft aus Griechenland, deren Häuser niederbrannten und die eine freiwillige Feuerwehr gründete, um Wälder zu schützen.
Das Fischer-Ehepaar aus Island, das wegen immer wärmerer Meere klimaneutral Fische züchtet.
Und viele weitere Initiativen, die beeindrucken.
Die Todes-Flut in Deutschland raubte ihnen alles. Jetzt baut Ehepaar Stüßer ihr Haus auf Stelzen wieder auf.
LESENDer Süden Spaniens verdurstet. Dieser Erfinder macht Wasser in der Wüste.
LESENWaldbrände umzingelten ihr Fußballfeld. Doch ein Team bekämpfte die Flammen.
LESENDas Meer vor Island erhitzt sich. Lawinen töteten Talbewohner. Jetzt werden Fischer nachhaltig.
LESENIn der Wüste Rumäniens ist der Boden staubtrocken. Alexandru (80) bekämpft die Folgen des Klimawandels.
LESENIhr Dorf in Portugal war umzingelt von Flammen. Jetzt wechselt Lehrerin María (40) feueranfällige gegen feuerbeständige Bäume aus.
LESENRentiere in Norwegen verhungern. Die Hirten kämpfen für ihre Herde.
LESENDiese Heldinnen und Helden der Zivilgesellschaft kämpfen vor ihrer eigenen Haustür gegen die weltweit eskalierende Klimakrise. Ob Katastrophenschutz oder klimafreundliches Leben – jeder Schritt zählt.
Warum bist du (k)ein HEROPEAN?